Mit Pinterest schnell mal 500x mehr Besucher für meine Website - erste Erfahrungen nach 10 Tagen
Mehr Besucher für unsere Websites wünschen wir uns doch alle.
Nachhaltig mehr Besucher auf meinem Blog
Und genau darum ging es auch mir, als ich mich bei Pinterest umschaute. Zu Beginn dachte ich mir, dass die Plattform weniger zu mir passt.
Doch wusste ich schon früh, dass sie für gute und nachhaltige Trafficströme bekannt war.
Schnellstarter aufgepasst
Ich begann also und ließ es kurzerhand wieder fallen, da mir zu viele Fragen zum Umgang unbekannt waren.
Dabei ist es recht einfach und ich werde auch zeitnah einen Artikel schreiben worauf es zum Start ankommt.
Was ich dir gleich vorab sagen möchte!
Ich richtete mir das Auto-Sheduling Tool Tailwind ein, mit dem ich automatisiert posten kann und hatte TADDAA, innerhalb von 10 Tagen 425 Aufrufe.
Oh wow! Ich war richtig stolz, dass das auf Anhieb funktionierte.
Und was mir aktuell sehr wichtig geworden ist, die hohe Langlebigkeit der Pins. Aktuell circa 3 Monate, so dass diese einmal gepinnt oder erneut gepinnt wieder und wieder für Traffic und mehr Besucher auf deiner Website sorgen.

Cosmonova auf Pinterest
Worauf du bei der Planung achten solltest
Ja, du solltest nicht mal eben reinstarten und hoffen, dass das klappt. Das wird dann ein mauer Erfolg aber es ist einfacher, als man glaubt.
Was habe ich also so besonders getan, um in kürzester Zeit mehr Besucher auf meine Website zu holen?
Wohin mit den Besuchern
Mir ging es in erster Linie darum mit dem Besucherstrom meine Posts an den richtigen Leser zu bringen. Also habe ich die Pins dementsprechend aufgebaut und für meine Blogartikel Pins erstellt.
Meine Pinterest Schnellstarter Anleitung, wie es perfekt geht
Nach 10 Tagen habe ich mich heute entschlossen meine am besten performensten Pins zu analysieren.
Und ich habe tatsächlich einfach wild reingepostet, was ich hatte - schließlich wollte ich für die mehr Besucher meiner Website genau wissen was funktioniert.
Pinterest ist kein Social Media
Mein erstes Instagramprofil spielte mir in die Karten! Ja richtig, meine Instagram Posts. Da Pinterest vorwiegend kein Social Media ist, sondern eine Bilder-Suchmaschine kannst du dort alles an Bildern pinnen, was du findest.
Wichtig, das richtige Format 1000x 1500. Ich habe unterschiedliche Formate getestet und beim falschen Format kommt nichts dabei rum!
Ich nutze Canva für vieles
Für das erstellen der Posts nutze ich, wie so fast jeder Canva. Der klassische Insta Posts ist quadratisch. Das Format auf Pinterest ist ein Hochkant - nutze nie ein anderes, das klappt nicht!
Ich nahm also meine Insta Posts in Canva und per Click "Größe ändern" änderte ich auf die Standard Pinterest Größe 1.000x 1.500. Dann nahm ich noch ein paar der einfachen Vorlagen von Canva und kopierte meine Texte rein. Das war's grob gesagt.
Aktuell top-performende Pins mit Links zu den Beiträgen
Meine aktuellen Zahlen nach 10 Tagen
Aktuell habe ich knapp 30 eigene Pins (NUR 30) gepint. Der beste Pin hatte 152 views, dann der nächste 114 views und dann ging es weiter mit 106 und knapp 90....
Wichtig aber sind die "Merken" Pins, da sich dann jemand diesen Pin auf seiner eigenen Pinnwand merkt.
Aktuell sind 38x Pins gemerkt worden. Im Verhältnis für den Start mit 30 Pins schon sehr cool!
Dann die wichtigste Zahl für die mehr Besucher auf meinem Blog sind die Klicks auf die verlinkten Websites in jedem Pin. Der beste hatte 5, dann einer mit 4, dann mit 3 und so weiter. Es kommt also was zusammen.
Repinnen und erneutes Pinnen
Wichtig ist, dass man pro Tag regelmäßig mindestens 5x pint, mehr mache ich aktuell gar nicht. Profis pinnen täglich 2-stellig auf mehreren Boards, bis zu 25x am Tag....
Ich mit meinen 5 pro Tag kann also noch so einiges reißen!
Erstelle unterschiedliche Boards auf denen du regelmäßig pinnst, wodurch mehr Reichweite generiert wird. Dadurch findest du klickfreudige Follower, die wiederum zu mehr Besuchern auf deiner Website führen.
Sheduling Tools erleichtern das digitale Leben ungemein
Du kannst deine Pins erneut auf anderen Boards pinnen, damit diese auch dort wiederum anderen Nutzern gezeigt werden.
Und du kannst den Pin-Prozess komplett automatisieren und auch Pins repinnen lassen - automatisiert. Es gibt dafür Tailwind, ein offizielles von Pinterest zugelassenes Tool. Und als Freundschaftsempfehlung spendiert Tailwind jedem neuen Nutzer 100 Pins kostenlos.
Ohne die Freudschaftsempfehlung, also wenn du dich ohne eine Empfehlung anmeldest sind es nur 40 Pins. Die Erfahrung habe ich bereits selbst zuvor schon machen müssen. Also sichere dir den Testmonat zu Tailwind und die 100 Pins.
Meine ersten Erfahrungen und Tipps zusammengefasst
- Das richtige Format 1000 x 1500
- Wenig Text, dafür prägnant
- Farben sind wichtig. Meine erfolgreichen Farben sind orange, türkis und dunkelblau, schwarz hat bisher weniger gut geklappt.
- Fotos von "Männern" werden in der Tat weniger geklickt, den Test habe ich mit Pins schon gemacht.
- Die richtige Wortwahl, wie Geld und Boss und Vertrauen und Kontrolle und Tipps & Tricks werden geklickt.
- Themen und Trends spielen eine große Rolle. Thema E-Mail ist immer noch relevant, hingegen wird dem Begriff Social Media nur wenig Beachtung geschenkt.
- Die richtige Verlinkung ist wichtig, damit der Nutzer nicht direkt wieder abspringt.
- Teste was geht und schau was bei deiner Zielgruppe am besten angenommen wird.
- Das richtige Profil Set-Up, erkläre kurz was du machst.
- Beschreibungen auf den Pinnwänden und auf den Pins sind wichtig.
- Ich nutze Auto-Poster wie Tailwind oder Planoly, die gut funktionieren.
Meine Empfehlung für dich
Pinterest ist ein Muss für mehr Besucher auf deiner Website oder Blog. Und es ist einfach einzurichten und mit Tailwind noch einfacher zu nutzen. Du kannst sogar mehrere Accounts anlegen, was aber mitunter auch stressig werden kann, diese dann alle zu pflegen. Es lohnt sich aber dennoch! Falls du Hilfe zum Start von Pinterest benötigst empfehle ich dir diese kleine sehr nützliche Lektüre!
Mein Fazit für mich ist, dass ich Pinterest auf jeden Fall weiter aktiv nutzen werde und auch das Thema Affiliate Marketing mit Pinterest demnächst konkreter angehe. Und ich werde ein Tutorial zu Pinterest schreiben.